Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/economie/anteilserwerbe-an-gemeinschaftlichen-tatigkeiten/descriptif_3888671
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3888671

Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten, 1. Aufl. 2018 Der IFRS 11.21A zwischen theoretischem Anspruch und bilanzrechtlicher Realität Coll. Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten
Seit der Verabschiedung des IFRS 11 erstreckt sich die Rechtsfigur der gemeinschaftlichen Tätigkeit auch auf rechtlich verselbstständigte Beteiligungsgesellschaften. Wie Anteilserwerbe an solchen gemeinschaftlichen Tätigkeiten bilanziert werden müssen, regelt IFRS 11.21A. Marc Schild untersucht zunächst umfassend die Abgrenzung zwischen Gemeinschaftsunternehmungen und gemeinschaftlichen Tätigkeiten. Daran anknüpfend legt er in einer ?de lege lata?-Betrachtung Anwendungsschwierigkeiten sowie theoretische Mängel des IFRS 11.21A offen. In seiner Analyse de lege ferenda greift er die Schwachstellen der gegenwärtigen Rechtslage auf und führt sie zweckadäquaten Lösungen zu.

Der Autor

Dr. Marc Schild wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert.

Die gemeinschaftliche Tätigkeit im Stufenkonzept der IFRS.- Die Bilanzierung von Anteilserwerben nach IFRS 11.21A.- Die Defizite der Erwerbsbilanzierung und Maßnahmen zu ihrer Behebung.
Dr. Marc Schild wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert.

Schwachstellen der gegenwärtigen Rechtslage und zweckadäquate Lösungen

Date de parution :

Ouvrage de 295 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

59,15 €

Ajouter au panier