Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/economie/chefsache-weiterbildung/descriptif_3956727
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3956727

Chefsache Weiterbildung, 1. Aufl. 2017 So fördern Sie Ihre Mitarbeiter Coll. Chefsache

Langue : Allemand
Couverture de l’ouvrage Chefsache Weiterbildung

Das Fachbuch beleuchtet das Thema Weiterbildung von allen Seiten und geht dabei sowohl auf die strategische Weiterbildung mit Blick auf die Unternehmensentwicklung als auch die Weiterbildung als persönliche Potenzialentfaltung ein. Welche Veränderungen und neuen Blickwinkel sind nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Wo bestehen Gefahren und Chancen? Wie lässt sich der Bedarf an Weiterbildungsmaßnahmen ermitteln? Welche sind die Schlüsselqualifikationen für das 21. Jahrhundert? Die Autoren zeigen, wie Weiterbildungs- und Wissensmanagement gewinnbringend in das Unternehmen eingebracht werden können.  Außerdem wird erläutert, welche rechtlichen Grundlagen für die Weiterbildung im Betrieb aus Arbeitsnehmer- und Arbeitgebersicht zu beachten sind.

Alles ist im Wandel.- Fachidiot = Vollidiot.- Schlüsselqualifikationen.- Im Studium alles gelernt – dann weiß ich jetzt alles!.- Weiterbildung braucht kein Mensch.- Der Chef – das Vorbild.- Die lieben Kolleginnen und Kollegen – nichts ist so beständig wie der Wandel.- Wozu ein Plan für die Weiterbildung?.- Weiter mit Bildung – warum Motivation und Weiterbildung eng zusammen liegen.- Wenn jung und alt aufeinander treffen. 
Franziska Weitzel gilt als Ausnahmedozentin in der beruflichen Weiterbildung. Als Prüferin der Aufstiegsweiterbildungen der IHK weiß sie, worauf es in Sachen Weiterbildung wirklich ankommt.

Nadine Wendt ist Unternehmerin, Serviceexpertin und Dozentin an der FOM und der IQ Bremen GmbH und ist darüber hinaus Prüferin für Aufstiegsweiterbildungen.

Dr. Achim Zimmermann ist als Rechtsanwalt spezialisiert auf das Bildungsrecht und hat einen detaillierten Einblick in die rechtlichen Probleme der Weiterbildungsbranche. 

Stellt die Weiterbildung als wichtiges Element der Unternehmensstrategie dar

So erhalten und fördern Sie Wissen durch strategisch geplante Weiterbildung

Unterstützt dabei, das Weiterbildungsmanagement im Unternehmen zukunftsfähig zu machen

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 129 p.

16.8x24 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

29,57 €

Ajouter au panier